Was, die gibt’s auch noch ? Oh ja… und wie.
Na, das klingt doch mal besser als gedacht ! Die Italiener von RHAPSODY OF FIRE sind zurück, und das offenbar in voller Stärke. Selbiges war nicht unbedingt zu erwarten, nachdem erst Luca Turilli (als Gitarren-Maestro und zweites Mastermind neben Alex Staropoli) und dann auch noch Fabio Lione (als angestammter Leadsänger der Combo) das Schiff verlassen hatten. Doch nun, und das ist die erste große Überraschung des noch jungen Power Metal-Jahres 2019 – klinge.n RHAPSODY OF FIRE wieder so, als würden sie an ihre alten Glanzzeiten anknüpfen. In wie weit das tatsächlich möglich ist, bleibt abzuwarten – doch fest steht, dass das neue Lineup eine erstaunlich gute Figur macht. Und natürlich, dass der klassische RHAPSODY-Sound einfach besser zur Band passt als der symphonisch-überschwängliche, eher düstere Sound der letzten zwei bis drei Alben. Man überzeuge sich selbst…
Als das rauskam hab ich es erstmal nen halben Tag in Dauerschleife gehört, bin definitiv gespannt auf das Album
LikeGefällt 1 Person
Jepp, so ging’s mir auch 🙂
LikeLike
Ich bin ja auf das Album von den echten Rhapsody gespannt, also Turilli / Lione Rhapsody. Aber das hier klingt auch schon ganz gut.
LikeGefällt 1 Person